Zum Hauptinhalt springen
  1. Innovation in mikrobieller Fermentation und globale Gesundheitslösungen/

Pionierforschung und -entwicklung bei funktionellen Inhaltsstoffen

Inhaltsverzeichnis

Pionierforschung und -entwicklung bei funktionellen Inhaltsstoffen
#

Sei neu ‧ Sei nützlich ‧ Sei grenzenlos
#

Das Innovations-F&E-Zentrum bei New Bellus widmet sich der Weiterentwicklung der Wissenschaft und Anwendung funktioneller Inhaltsstoffe. Unser multidisziplinäres Team und hochmoderne Labore treiben Innovationen in den Bereichen Probiotika, Heilpilze, fermentierte Kräuter und bioaktive Verbindungen voran und gewährleisten dabei hohe Qualitäts- und Wirksamkeitsstandards.

Professionelles F&E-Team
#

Unser F&E-Team vereint Experten aus verschiedenen Fachgebieten, darunter Lebensmittelwissenschaft, Mikrobiologie und Immunologie, molekulare Biowissenschaften sowie biomedizinische Wissenschaften. Dieses kollaborative Umfeld fördert unseren Innovationsgeist und die Exzellenz in der Forschung. Seit seiner Gründung hat das Team zahlreiche Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht und viele Patente sowie internationale Erfinderpreise erhalten, was unser Engagement für wissenschaftlichen Fortschritt widerspiegelt.

Probiotika-Labor
#

Das Probiotika-Labor konzentriert sich auf die Identifikation und Optimierung von Stämmen, die für die großtechnische Produktion geeignet sind. Durch kontinuierliches Screening, Optimierung der Nährmedien und präzise Anpassung der Fermentationsparameter schaffen wir ideale Wachstumsbedingungen für jeden Stamm. Das Labor ist mit Fermentern verschiedener Größen ausgestattet, um Skalierungsprozesse zu simulieren und die biologische Stabilität während der Produktion sicherzustellen. Unsere fortschrittlichen Methoden zur Stammentdeckung und -konservierung ermöglichten den Aufbau einer umfassenden Probiotika-Genbank mit mittlerweile Tausenden von Stämmen.

Heilpilz-Labor
#

Unser Heilpilz-Labor spezialisiert sich auf die Isolierung und Konservierung von Myzelien aus Fruchtkörpern von Pilzen. Die Sammlung umfasst eine Vielzahl von Pilzen aus aller Welt und wird kontinuierlich erweitert. Das Labor arbeitet daran, die Wachstumsbedingungen für Pilzmyzelien zu optimieren und den Ertrag an Wirkstoffen durch verbesserte Nährmedien und Nachbearbeitungstechniken zu maximieren. Erfolgreich kommerzialisiert wurden unter anderem Myzelien von Antrodia cinnamomea, Cordyceps sinensis (Hirsutella sinensis) und Hericium erinaceus.

Labor für fermentierte Kräuter
#

Das Labor für fermentierte Kräuter nutzt Probiotika und Pilze zur Fermentation traditioneller chinesischer Kräuter, Früchte, Gemüse und Reiskörner. Durch Optimierung der Fermentationsbedingungen steigern wir die Produktion wirksamer Inhaltsstoffe. Jedes Rohmaterial wird vor der Fermentation strengen Gesundheits- und Sicherheitsprüfungen unterzogen. Das Labor ist mit Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) und Spektrophotometrie für präzise quantitative und qualitative Analysen ausgestattet. Kommerzialisierte Produkte umfassen fermentiertes Ashwagandha, fermentierte Rhodiola, fermentierten Ginseng, fermentierten schwarzen Knoblauch, fermentierte Früchte & Gemüse, fermentierte Beeren und fermentierten Kombucha.

Bioaktivitäts-Labor
#

Das Bioaktivitäts-Labor widmet sich der Bewertung der biologischen Wirksamkeit verschiedener fermentierter Inhaltsstoffe. Mithilfe fortschrittlicher Analysetechniken und biologischer Modelle entwickelt das Labor funktionale Screening-Plattformen zur Erforschung vielfältiger Gesundheits- und Wellnessanwendungen. Zur Ausstattung gehören ein Mikrotiterplatten-Spektrophotometer, eine qPCR-Maschine und ein Bildzytometer. Die Zusammenarbeit mit inländischen akademischen Institutionen sowie Partnerschaften aus Industrie, Regierung, Wissenschaft, Forschung und Gesundheitswesen stärken unsere F&E-Kompetenzen und ermöglichen es uns, größeren Produktwert und umfassende Lösungen zu bieten.

Qualitätskontroll-Labor
#

Unser Qualitätskontroll-Labor gewährleistet Produktstabilität, Hygiene und Sicherheit durch strenge Qualitätskontrollmaßnahmen. Das Labor ist mit fortschrittlichen Analysegeräten ausgestattet, darunter Flüssigkeitschromatographie mit Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS), HPLC, Spektrophotometer, Verdampfungslichtstreudetektoren (ELSD), Gaschromatographie (GC) und Hämozytometer. Zertifiziert nach ISO/IEC 17025 (Qualitätsmanagementsystem für Labore) überwacht das Labor die Produktqualität gemäß internationalen Standards.

Wir verpflichten uns, hohe Kundenzufriedenheit zu erreichen, indem wir maßgeschneiderte Dienstleistungen anbieten, die individuelle Bedürfnisse erfüllen und deren Vertriebsprozesse unterstützen.

Verwandte Artikel